Vorträge buchen

Vorträge buchen

Joey Kelly referiert in seinem Vortrag
NO LIMITS – Wie schaffe ich mein Ziel
eindrucksvoll seinen Lebensweg als Unternehmer und Ausdauersportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt.

Bislang absolvierte er über 40 Marathons, über 30 Ultramarathons, 9 Wüstenläufe, 3 mal das Radrennen „Race Across America“ von der West- zur Ostküste der USA, insgesamt über 100 Marathons, Ultramarathons und Ironmans, sowie über 100 Halbmarathons, Kurzdistanz- triathlons und Kurzdistanzwettkämpfe. Bis heute hält er mit 8 IronMan-Triathlons innerhalb eines Jahres den Rekord.

In 17 Tagen und 23 Stunden durchquerte Joey Kelly im September 2010 Deutschland von Wilhelmshaven bis zur Zugspitze. Auf seinem 900 km langen Fußmarsch, ohne Geld, ernährte er sich nur von dem was die Natur ihm gab, täglich mindestens 50 km.

Im Winter 2010/2011 bestritt er mit Markus Lanz im deutschen Team den “Wettlauf zum Südpol” in 10 Tagen legten sie eine Strecke von 400km zurück, bei Temperaturen bis zu -40 Grad, 100 Jahre nach dem legendären Wettkampf zwischen Scott und Amundsen.

2011 kehrte er nach 10 Jahren zum Badwaterrun einem der härtesten Ultramarathons weltweit zurück, um seine damalige Laufzeit von 55:08 h mit unter 48 Stunden über 217 km Distanz zu verbessern, mit 43:22 h gelang im seine diesjährige Zielsetzung.

Es begann alles mit einer Wette, Ausdauersport als Ausgleich zu seiner Arbeit mit der legendären “Kelly Family”, die in den neunziger Jahren grosse musikalische Erfolge feierte, lehrten ihm mit absoluter Disziplin, viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen.

Für Buchungsanfragen benutzen Sie bitte unser
Kontaktformular
oder wenden Sie sich direkt an:
management@joeykelly.de .

Read More

Joey und Luke Kelly auf großer Vortragstour

Vortragstour 2019

Auf seiner großen Vortragstour im November und Dezember 2020 schildert der Musiker und
bekannte Extremsportler Joey Kelly spannende und faszinierende Erlebnisse aus seinem
abenteuerreichen Leben.

Als Mitglied der Kelly Family wird er in den Neunzigern weltberühmt. In den Jahren zuvor zieht er als
Kind und Jugendlicher mit der Familie durch Europa und die USA, um mit Straßenmusik den
Lebensunterhalt zu verdienen. Anfangs als Ausgleich gedacht, verändert der Sport mit der Zeit sein
Leben.

Auf der Suche nach der ultimativen Herausforderung steckt sich Joey Kelly immer höhere
Ziele: Er reist in die abgelegensten Gegenden, um an den härtesten Ultra-Wettkämpfen der Welt
teilzunehmen, absolviert über 50 Marathons, mehr als 30 Ultramarathons und neun Wüstenläufe.

Beim „Race Across America“ durchquert er auf dem Fahrrad viermal die USA von der West- zur
Ostküste. Innerhalb eines Jahres absolviert er erfolgreich unglaubliche acht Ironman-Triathlons – bis
heute ein ungebrochener Rekord.

In dem rund zweistündigen, mit vielen interessanten und spannenden Videos angereichertem
Multivisionsvortrag spricht Joey Kelly nicht nur über die frühen Jahre der Kelly Family, sondern
berichtet auch über die unmenschlich erscheinenden Erfahrungen als Ausdauer- und Extremsportler.
In packender und amüsanter Weise spricht er darüber, wie er selbst in scheinbar ausweglosen
Situationen mit Disziplin und Ehrgeiz letztlich doch zum Ziel gelangt ist.

Wettlauf zum Südpol.
100 Jahre nach dem legendären Wettkampf zwischen den Scott und Amundsen macht sich Joey Kelly
im Winter 2010/2011 mit Markus Lanz auf, um in zehn dramatischen Tagen bei Temperaturen von
bis zu -40°C die Strecke von 400 Kilometern bis zum Südpol zurückzulegen. Eine unglaubliche
Herausforderung an Körper und Geist.

Der Deutschlandlauf
Joey Kelly läuft und läuft: Neunhundert Kilometer allein durch die Wildnis, quer durch Deutschland.
2010 läuft er zu Fuß in 17 Tagen und 23 Stunden von Wilhelmshaven bis zur 2.962 Meter hohen
Zugspitze – ohne fremde Hilfe. Joey nimmt kein Essen oder Geld an, schläft draußen und ernährt sich
von dem, was ihm die Natur gibt. 2017 startet er seinen zweiten Deutschlandlauf in Warnemünde
und legt die Strecke zur Zugspitze sogar noch schneller in 15 Tagen und 23 Stunden zurück.
The Kelly Family – die Erfolgsgeschichte einer Straßen-Gang

Außerdem gewährt Joey Kelly private Einblicke hinter die Kulissen der Kelly Family. In einem
ausführlichen Kapitel seines Vortrags präsentiert er bislang kaum bekannte Fotos und Videos aus der
Zeit vor dem Durchbruch, als die Eltern noch lebten und die ganze Familie den Lebensunterhalt mit
Straßenmusik bestritt.

Bulli Challenge – ohne Geld von Berlin nach Peking
Für sein jüngstes Abenteuer bricht Joey gemeinsam mit seinem Sohn Luke (19) im Sommer 2019 zu
einem besonderen Roadtrip auf: In einem alten VW-Bulli reisen die beiden ohne Geld für Benzin
durch zehn Länder von Berlin nach Peking. Gemeinsam berichten Vater und Sohn von den
spannenden Herausforderungen auf der 13.000 Kilometer langen Strecke und wie sie in dem über 50
Jahre alten VW Bus nach 27 Tagen tatsächlich ihr Ziel erreicht haben.
Der Bildband zu dieser ereignisreichen Bulli Challenge erscheint übrigens am 6.12.19 im National
Geographic Buchverlag.

Mit ABENTEUER LEBEN präsentiert Joey Kelly authentisch und auf äußerst unterhaltsame Weise
einen inspirierenden Multivisionsvortrag voller spannender und motivierender Geschichten aus
seinem von Herausforderungen geprägten Leben. Darüber hinaus gewährt bislang kaum bekannte
Einblicke in die Geschichte der Kelly Family.
Im Ticketpreis enthalten ist ein Buch von Joey Kelly im Wert von zehn Euro sowie zwei The Kelly
Family CDs. Beides erhaltenen die Besucher vor Ort am Veranstaltungstag.

____________________________________________________

Tickets auf der Seite: 
https://www.myticket.de/de/joey-kelly-abenteuer-leben-2020-tickets/

____________________________________________________

Für die spezielle Buchungsanfragen benutzen Sie bitte unser
Kontaktformular
oder wenden Sie sich direkt an:
management@joeykelly.de

Read More

Die Bulli-Challenge 2019

Die Bulli-Challenge 2019. Seit 15. Juli auf Tour: Joey Kelly und sein Sohn Luke in einem über 50 Jahre alten VW Bulli ohne Geld für Sprit und Essen auf dem Weg von Berlin nach Peking.

Lediglich der Motor und das Bremssystem sind überholt, doch ansonsten sieht man dem Wagen sein Alter durchaus an. 20 Jahre lang stand der Bulli unbewegt rum – wird er die rund 10.000 Kilometer nach Peking schaffen? 
Die Route soll von Deutschland über Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Kasachstan, die Mongolei bis nach China führen.

Mauerweglauf in Berlin

Joey Kelly erfolgreich beim Mauerweglauf in Berlin

Es gibt wohl kaum einen anderen Ultra-Marathon mit einem so engem Bezug zur jungen deutschen Geschichte, wie den „100 Meilen Mauerweglauf“, denn gelaufen wird entlang der früheren innerdeutschen
Grenze, 100 Meilen – 161 Kilometer am Stück – rund um das westliche Berlin. Wo früher eine Mauer stand, waren am vergangenen Wochenende 350 Läufer/innen aus aller Welt unterwegs. Ein sportliches
Zeichen der Erinnerung an die Teilung Berlins und die Opfer, die zwischen 1961 und 1989 in dem Todesstreifen ihr Leben ließen.
Joey Kelly nahm das erste Mal an diesem Wettkampf teil: „Es ist ein hoch emotionaler Lauf, da man von Anfang bis Ende an unzähligen Gedenksteinen von Maueropfern vorbeiläuft. Und es wird einem wieder
sofort bewußt, daß es erst ein Vierteljahrhundert her ist, daß sich alle Deutschen wieder gemeinsam frei und in einer Demokratie bewegen können.“
Der Ultra-Lauf mit knapp 4 Marathons ohne Pause ist auf ein Zeitlimit von 30 Stunden begrenzt. Die Strecke führt größtenteils über Rad- und Wanderwege, die Strecke gilt als flach und ohne große Hindernisse.
Das einzige Problem an diesem Wochenende aber war für die Läufer der wolkenlose Berliner Himmel mit bis zu 27 Grad Celsius.
Auch Joey Kelly hatte damit zu kämpfen: „Kurz vor Mitternacht hatte ich einen körperlichen Einbruch. Mein Magen nahm nichts mehr auf – alles was ich noch drin hatte, landete auf dem Asphalt.“ Die Folge: Der Ausdauersportler war komplett dehydriert, konnte aber nach einer einstündigen Pause den Lauf fortsetzen.
Mit einer Zeit von 27 Stunden und 27 Minuten überquerte Joey Kelly die Ziellinie im Berliner Jahn-Stadion: „Ich bin völlig begeistert von dem Mauerlauf, vielen Dank an die Organisatoren und die unzähligen
freiwilligen Helfer an der Strecke, die das möglich gemacht haben.“

The Siberian Black Ice Race

Siberian Black Ice Race
Siberian Black Ice Race 2012
Siberian Black Ice Race 2012

THE SIBIRIAN BLACK ICE RACE

255km bei Temperaturen von bis zu -25 Grad in einem Kampf mit Wille und Ausdauer erreichte er als erster von neun Teilnehmern das Ziel.

Er brauchte für diese Strecke 5 Tage und 4 1/2 Stunden !

Joey Kelly’s Tansania-Challenge bei RTL „stern TV“

2.Teil der Challange
Noch immer sind es mehr als 200 Kilometer bis zum Ziel, noch immer kämpfen sich vier Extremsportler an der Seite, vor oder hinter dem Survival-Master Joey Kelly durch die Wildnis
Tansanias. Wird er diesmal geschlagen?
stern-tv-3
Auch auf der zweiten Etappe des knallharten Mega-Laufs müssen die vier noch verbliebenen stern TV-Zuschauer gegen die Widrigkeiten des tansanischen Hochlandes kämpfen: Mal ist es schwülwarm, mal nasskalt. Dann droht das gesamte Team im Schlamm zu versinken. Doch Aufgeben kommt für Rieke Mayer-Tancic, Manuel Müller, Timo Späth und Detlef
Beuß nicht in Frage – sie wollen „härter sein als Joey Kelly!
Und so laufen sie trotz Blasen an den Füßen und quälendem Hunger eisern Kilometer um Kilometer, vorbei an den Dörfern der Massai, durch eine Wildnis ohne Straßen.
Am 27.01.2016 zeigt „stern TV“ auf RTL, wie und mit wem es weitergeht. In den nächsten Wochen sind für die RTL-Sendung weitere Beiträge geplant, für den 10. Februar 2016 ist Joey Kelly dann als Live-Gast eingeladen.
Erstausstrahlung
Mittwoch, 27. Januar 2016
RTL-Fernsehen Live-Ausstrahlung: 23:15 – 24:00 Uhr
(Dtl./Öst./Schweiz)
Moderation: Stefan Hallaschka
Beitragslänge: ca. 15 Minuten
stern-tv-4
Wiederholung:
Samstag, 30. Januar 2016
02:40 – 03:20 Uhr
Link zur Mediathek:
ab Donnerstagvormittag abrufbar:
____________________________________________________________
Beginn der Challange
Ihm konnte bisher niemand standhalten: Joey Kelly, die (Wett)Kampfmaschine. Fünf Freiwillige hatten es schon im letzten Jahr versucht – und sind in Namibia beim Wüstenlauf
gescheitert. Aber auch ein Kelly ist nicht unschlagbar. Das jedenfalls wollen erneut fünf Extremsportler beweisen: Aus rund 300 mutigen Bewerbern treten nun fünf Kämpfer gegen ihn
an, die sich bereits im letzten Herbst als würdige Konkurrenz qualifiziert hatten.
Joey-101
Knallharte Wettkampfbedingungen für Manuel Müller, Timo Späth, Detlef Beuß, Dirk Eylers – und die einzige Frau in der Challenge – Rieke Mayer-Tancic: Die Challenge führt über 300
Kilometer durch die Hochebenen Tansanias, über staubige Pisten und überschwemmte Matschwege, durch Flüsse und Steppen – vom Fuße des Kilimandscharo auf 2.000 Metern Höhe
bis ins tansanische Hochland.
Wer es schafft, mit Joey Kelly mitzuhalten oder ihn gar zu schlagen, gewinnt nicht nur die Challenge, sondern kann auch ein Preisgeld von 10.000 Euro einstreichen.
Am 20.01.2016 zeigte „stern TV“, wie sich die fünf Extremsportler auf der 1. Etappe schlagen und ob sie Joey Kelly gewachsen sind.
In den nächsten Wochen sind für die RTL-Sendung weitere Beiträge geplant, für den 10. Februar 2016 ist Joey Kelly als Live-Gast eingeladen.
Erstausstrahlung
Mittwoch, 20. Januar 2016
RTL-Fernsehen Live-Ausstrahlung: 23:15 – 24:00 Uhr
(Dtl./Öst./Schweiz)
Moderation: Stefan Hallaschka
Beitragslänge: ca. 15 Minuten
Wiederholung:
Samstag, 23. Januar 2016
zwischen 2 und 3 Uhr nachts
Link zur Mediathek:
ab Donnerstagvormittag abrufbar:

Namibia – 441 km

namibia__5N5362-1090-814
Namibia – Ultramarathon 441 km

SENDUNG AM 21.01.2015, 23:15 UHR, RTL

Es würde am Ende der längste bisher dagewesene Wüstenlauf der Welt werden – über eine Strecke von 441 Kilometern quer durch die Wildnis. Dieser Herausforderung haben sich fünf stern TV Zuschauer freiwillig gestellt. Birgit Schmidt-Böse aus Gütersloh, Klaus Möllenhoff aus , Frank Pachura aus Welver, Falko Toetzke aus Cuxhaven und Andreas Ewald aus Horneburg behaupten nämlich: „Wir sind so hart wie Joey Kelly!“.

Anlass dafür war ein stern TV-Aufruf im vergangenen Herbst. Von damals insgesamt 150 mutigen Bewerbern blieben nach einem straffen Auswahlverfahren diese fünf Hartgesottenen übrig, die mit Joey Kelly auf eine ihnen bis dahin unbekannte Reise gehen sollten. Ausgesetzt in der Wüste ging es dann im Wettkampf gegen den Survival-Experten bei Temperaturen zwischen bis 40 Grad, in Tagesetappen von mindestens 50 Kilometern, extrem kurzen und kalten Nächten und bei rationiertem Essen durch die Wildnis. Immer im Hinterkopf: Nur wer mit Joey Kelly Schritt halten kann, gewinnt die Challenge und ein Preisgeld von 10.000 Euro. Wohin die Reise hinging, wie sich die Teilnehmer in den ersten Tagen geschlagen haben und wer Joey Kelly im Kampf gefährlich werden könnte, sehen Sie am Mittwochabend bei stern TV.

ALASKA – entlang des Yukon – Rivers 311 km im Kanu

Joey hatte zuvor schon dreimal das Yukon-Gebiet bzw. Kanada und Alaska im Winter erleben dürfen. Er war dort im Rahmen der Fulda Challenge, dem arktischen Zehnkampf.
Es war jedoch schon immer ein Traum von ihm, die Yukon-Region bzw. Kanada und Alaska auch im Sommer mit dem Kajak von seiner schönsten Seite mit seiner wundervollen Natur erleben zu dürfen. Dieser Traum ging dieses Jahr nun in Erfüllung.
Joey ist das Abenteuer von Dawson aus gestartet. Neben dem Erleben der Wildnis fand er die Herausforderung spannend, über 300 km mit dem Kajak in nur 10 Tagen zurückzulegen.

 

Alaska - Yukon-River
Alaska – Yukon-River

Survival-Deutschlandmarsch

Einmal quer durch Deutschland, in vier Wochen rund 900 Kilometer – von Wilhelmshaven zu Fuß bis zur 2.962 Meter hohen Zugspitze: Ohne fremde Hilfe. Joey nimmt kein Essen oder Geld an. Schläft draußen und ernährt sich von dem, was ihm die Natur gibt. Ist das zu schaffen.

Joey Kelly läuft und läuft und läuft.

Seit Tagen schon kämpft er sich exklusiv für stern TV durch die Republik.

Es wurden bereits 2 von 4 Folgen ausgestrahlt.
Nächster Sendetermin: 29.09.2010 und 06.10.2010 um 22.15 Uhr bei RTL

Camp David Expediton – CAP HORN

„4 Jahreszeiten an einem Tag – das gibt es nur in Patagonien „
Mit 10 Teammitgliedern gehts es auf den Weg zum Cap Horn. Joey hat als Teamleiter das grüne Team sicher durch Patagonien geführt .

_476

Gesamtdistanz 247 km
110 km laufen
94 km Rad
43 km Kajak

Nach über 24 Stunden Anreise haben Joey und sein Team Punta Arenas erreicht, danach wartete noch ein Transfer mit Fähre und Jeep zum Stützpunkt der Wildlife Conservation auf sie .Von der Wildlife Conservation Society – Station ging es auf eine 40,2 km lange Strecke mit 20kg Gepäck mit dem Mountainbike , vor erreichen des Etappenziels musste noch ein zweistündiges Trekking durch ein Waldgebiet mit vielen Höhenmetern von den Teilnehmern absolviert werden. Nach einem Sturm in der Nacht folgte der Bergaufstieg, leider konnte Camp 3 nicht erreicht werden. Daher ging es bereits am frühen Morgen weiter, um die verlorene Zeit aufzuholen. Die Überquerung des grossen Flusses bereitete einige Schwierigkeiten, anschließend führte die Tour zwei Stunden lang durch ein Moorgebiet, in dem glücklicherweise keiner versank.Nach der gewaltigen Aufholjagd waren wir nun wieder im Zeitrahmen . Am nächsten Tag erwartete uns erneut ein Moorgebiet, danach begann der Aufstieg zum Gletscher – er erwartete das Team mit viel Eis und Schnee.Ein sehr langer Tag lag vor uns, von 7 Uhr bis 22 Uhr waren wir unterwegs, mit Abstand der anstrengendste Tag der Expedition!Vor dem Treffen mit Team „Blau“ stand noch einmal eine 20 km lange Trekking-Etappe durch unwegsames Gelände vor uns.Mit Team „Blau“ ging es auf eine 1,5-stündige Kajaktour, anschließend mit dem Mountainbike über eine Distanz von 55 km nach Port Williams. Im Ziel fielen sich alle glücklich in die Arme!