Joey Kelly erneut mit Weltrekord beim RTL-Spendenmarathon

Joey Kelly erneut mit Weltrekord bei RTL-Wir helfen Kindern-Spendenmarathon 2022

Sagenhafte 41 Mio. Euro sind beim diesjährigen RTL-Wir helfen Kindern-Spendenmarathon zusammengekommen. 890.000 EUR davon konnte Joey Kelly zusammen mit seinen Teams mit der 24h Climbingchallenge dazu beitragen.
„Es war eine tolle Challenge mit großartiger Stimmung und einer ganz starken Atmosphäre der Hilfe“, berichtete Joey Kelly anschließend.
„Es war hart und anstrengend, aber mit der Unterstützung von 21 ganz starken Teams haben wir es gemeinsam geschafft und damit einen großen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern in der ganzen Welt geleistet.“


Gleichzeitig konnte erneut ein vom Rekordinstitut für Deutschland zertifizierter Weltrekord aufgestellt werden: Zusammen konnten über 3 Millionen Höhenmeter mit der Climbmill innerhalb von 24 Stunden zurückgelegt werden.
Joey Kelly bedankt sich sehr herzlich bei allen Teams, die an der Challenge teilgenommen haben (Bauhaus, Bemer, Buderus, Carglass, Dorint, DVAG, FERAG, Fliegl, HDI, IKK classic, Injoy, Lillian und Leon Kelly, Luke Kelly, Matrix, Mera, P&G, Provinzial, RTL, RTL up, Vodafone, VPV), und bei allen, die ihn tatkräftig vor Ort und mit Spenden unterstützt haben.

 

Joey Kelly mit Till Lindemann: „Amazonas: Reise zum Rio Javari“

Der renommierte Verlag „National Geographic“ hat nach dem Bildband „Yukon – Mein gehasster Freund“ (2017) den zweiten Bildband „Amazonas: Reise zum Rio Javari“ von Joey Kelly und Till Lindemann veröffentlicht.
Das Buch „Yukon – Mein gehasster Freund“ ist bist dato der meistverkaufte Bildband.

Till Lindemann und Joey Kelly, zwei Männer der Extreme: Der eine Sänger von »Rammstein«, der in seinen Texten provozierende wie feine Töne anschlägt; der andere Mitglied der Kelly Family und Ausdauersportler. In dem neuen Bildband »Amazonas« (National Geographic) folgen Lindemann und Kelly dem Mythos des Amazonas und lassen uns teilhaben an ihrer abenteuerlichen Reise auf dem Río Yavarí, einem unberührten Seitenarm des Stroms im nördlichen Südamerika. Thomas Stachelhaus und Matthias Matthies haben die Reise in stimmungsvollen Fotografien eingefangen und zeigen die beiden im Kanu, beim Fischen und Feuermachen. Ein Interview der beiden Künstler und unveröffentlichte Gedichte von Till Lindemann runden den Band ab. Das Buch ist hochwertig ausgestattet und erscheint im bibliophilen XL-Format.

Der Bildband ist seit dem 25. November 2020 im Handel erhältlich.

Read More

Weltrekord beim 25. RTL-Spendenmarathon

Weltrekord beim Spendenmarathon

Der 25. RTL-Spendenmarathon endete am 20. November 2020 erneut mit einem Weltrekord. Joey Kelly hat die „24h Crosstrainer Challenge“ erfolgreich hinter sich gebracht und gemeinsam mit 15 Firmenteams mit gebündelter Körperkraft den „EINHELL Akku der Hilfe“ vollgeladen. Der Weltrekord für „die größte auf dem Crosstrainer erzeugte Engeriemenge (24 Std., Team) wurde vom REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND bestätigt.
Insgesamt wurden durch die „24h Crosstrainer Challenge“ 1.000.947 EUR für notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt gesammelt – eine Rekordsumme und das in solch außergewöhnlichen Zeiten.
Neben zahlreichen Liveschaltungen im Fernsehen konnte die gesamte Challenge exklusiv auf RTL.de im Livestream verfolgt werden.
Joey Kelly bedankt sich sehr herzlich bei allen teilnehmenden Teams für diese „unfassbar tolle Geschichte“:
Deutsche Vermögensberatung (DVAG)
Buderus, Dorint Hotels, Bauhaus, Procter & Gamble, Fliegl, Weight Watchers (WW), Einhell, Life Fitness, Injoy, Mediengruppe RTL, Team Luke Kelly, Team Leon Kelly
HDI Versicherungen, VPV Versicherung

 

 

Die Bulli-Challenge 2019

Die Bulli-Challenge 2019. Seit 15. Juli auf Tour: Joey Kelly und sein Sohn Luke in einem über 50 Jahre alten VW Bulli ohne Geld für Sprit und Essen auf dem Weg von Berlin nach Peking.

Lediglich der Motor und das Bremssystem sind überholt, doch ansonsten sieht man dem Wagen sein Alter durchaus an. 20 Jahre lang stand der Bulli unbewegt rum – wird er die rund 10.000 Kilometer nach Peking schaffen? 
Die Route soll von Deutschland über Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland, Kasachstan, die Mongolei bis nach China führen.

Deutschlandlauf

Zu Fuß von Warnemünde bis zur Zugspitze: Der härteste Deutschlandlauf

 

Dass es meistens brutaler wurde, als erwartet, haben schon zahlreiche Kandidaten erfahren, die gegen Joey Kelly angetreten sind. Diesmal jedoch ging es tatsächlich ums „Überleben“: Ohne Essen oder Schlafplatz sollten sich die 10 Teilnehmer zu Fuß durch Deutschland kämpfen. 857 Kilometer – bis hoch zur Zugspitze.
Man kann getrost davon sprechen, dass dies die härteste Deutschland-Durchquerung war, die je als Wettkampf stattgefunden hat.

Zehn Kandidaten haben sich getraut. Zehn, die behaupteten: Ich bin so hart wie Joey Kelly! Jeder von ihnen hatte damit die Chance auf 10.000 Euro, sofern er mit Joey an der Zugspitze ankommen würde.

Dafür galt  es vom Startpunkt Warnemünde an der Ostsee 857 Kilometer zu laufen. Ohne Vorräte, ohne Geld, ohne Blasenpflaster, ohne Schmerzmittel – und ohne Gnade. Denn die Regeln waren wie immer hart.

 

Regel 1: Wo Joey ist, ist vorne! Er allein bestimmt, wann und wie lange gelaufen wird, wann es Pausen gibt und wann geschlafen wird.
Regel 2: Essen darf nur gefunden werden! Betteln, sich etwas schenken lassen oder gar untereinander teilen ist tabu.
Regel 3: Feste Schlafplätze gibt es nicht, sondern nur eine Plane. Obdach müssen sie selbst finden.

Waren die Kandidaten dafür hart genug? „Das ist ein Kampf ums nackte Überleben“, stellte Langdistanz-Triathlet Sascha Gramm (37) schon nach einem Tag fest.
Und er sollte Recht behalten, denn das Feld lichtete sich schon bald…

Gegessen wurde nur, was die Natur hergab – geschlafen wurde unter freiem Himmel.

Bereits ein Teilnehmer stieg schon nach weniger als 100 Kilometern aus.

Letztendlich gelang es drei Teilnehmern zusammen mit Joey Kelly das Ziel zu erreichen.

Das Team berichtete von den unvorstellbaren Strapazen.

Weltrekord beim Spendenmarathon

Weltrekord beim Spendenmarathon

Joey Kelly ist gemeinsam mit 20 Firmenteams zum „24-Stunden-Urban Run“ angetreten, einem Hindernislauf der ganz besonderen Art.

Gemeinsam mit allen Teilnehmern versuchte er, den Weltrekord für die »weiteste Team-Staffelstrecke im Extrem-Hindernislauf (24 Stunden, Mixed)« aufzustellen.

Das Besondere: Joey musste den rund 375 Meter langen Parcours alleine bewältigen – und das rund um die Uhr! Während sich die Teilnehmer der Firmenteams abwechseln konnten, musste Joey alleine 24 Stunden lang Hindernisse wie ein Bällebad, einen Kletterberg, eine XXL-Hüpfburg oder einen Slalomparcours absolvieren.

„24 Stunden Laufen ist hart, ein 24 Stunden Hindernislauf noch härter. Aber das Tolle an dieser Aktion ist das gemeinsame Helfen.
„Hier kann wirklich jeder mitmachen, mich unterstützen und Gas geben. Eine neue Herausforderung, auf die ich mich sehr freue“, so Joey.

Dass die Freude 2018 besonders groß war, hat auch einen Grund: Drei seiner vier Kinder gingen mit ihm an den Start.
Leon (14), Luke (18) und Lillian (12) machten ebenfalls beim „24h Urban Run“ mit.Jede Firma, die sich mit einem Team an dem „24h Urban Run“ beteiligte, hat eine Startsumme in Höhe von 24.000 Euro gespendet.

Alle Gelder kamen dem RTL-Spendenmarathon und damit notleidenden Kindern in Deutschland und der ganzen Welt zu Gute.
RTL Charity Gesamtleiter Wolfram Kons: „Mit dem ,24h Urban Run‘ stellen wir Joey Kelly wieder vor eine übermenschliche Aufgabe – und Joey wird sie wieder lösen, da bin ich mir ganz sicher. Wenn der Wille wirklich Berge versetzen kann, dann kann der irre Ire den Himalaya verrücken

 

Eckdaten:

Start: Donnerstag, 22. November 2018, live ab 18.00 Uhr (während der Auftaktsendung des 23. RTL-Spendenmarathon)

Ort: Auf dem Freigelände und im Eingangsbereich der Mediengruppe RTL Deutschland in Köln-Deutz

Parcours:  ca. 375 Meter

Ende: Nach 24 Stunden, am 23. November 2018, (live ab 18.00 Uhr während der Finalsendung des 23. RTL-Spendenmarathon)

 

 

Joey schaffte es zusammen mit den 20 Teams, den Weltrekord für die »weiteste Team-Staffelstrecke im Extrem-Hindernislauf (24 Stunden, Mixed)« aufzustellen.
Damit hat sich Joey Kelly bereits zum 13. Mal einen Weltrekord im Rahmen des RTL-Spendenmarathon erkämpft – überprüft und zertifiziert vom Rekord-Institut für Deutschland.

Innerhalb von 24 Stunden liefen Joey und die Teams eine Strecke von insgesamt 3.435,8 Kilometern – bereits 2.000 Kilometer hätten schon zum Weltrekord gereicht. Somit wurden stolze 171,8 % der erforderlichen Leistung erbracht.
Joey Kelly selbst steuerte ohne Unterbrechung 86,6 km dazu, was 231 gelaufenen Runden entspricht.
Als Urban Run Teams traten an: AMC, AMC Freunde, Postbank, Santander 123, Santander 1Plus, Vodafone, Energetix, Greenbase, Krombacher o,0%, Vitamalz, HDI Versicherungen, Alita Battle Angel (20th Century Fox), Clubstrom, Buderus, BAUHAUS Frauen, BAUHAUS Männer, TV NOW, RTL NITRO, Team Mediengruppe RTL, Team Luke Kelly und Joey Kelly.

Bei dem mittlerweile 23. RTL-Spendenmarathon mit Wolfram Kons wurden in diesem Jahr insgesamt 8.604.481 Millionen Euro für notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt gespendet.
Damit beläuft sich die Gesamtsumme, die von RTL seit Start des karitativen Engagements 1996 gesammelt wurde, auf mehr als 168 Millionen EUR.

 

Mauerweglauf in Berlin

Joey Kelly erfolgreich beim Mauerweglauf in Berlin

Es gibt wohl kaum einen anderen Ultra-Marathon mit einem so engem Bezug zur jungen deutschen Geschichte, wie den „100 Meilen Mauerweglauf“, denn gelaufen wird entlang der früheren innerdeutschen
Grenze, 100 Meilen – 161 Kilometer am Stück – rund um das westliche Berlin. Wo früher eine Mauer stand, waren am vergangenen Wochenende 350 Läufer/innen aus aller Welt unterwegs. Ein sportliches
Zeichen der Erinnerung an die Teilung Berlins und die Opfer, die zwischen 1961 und 1989 in dem Todesstreifen ihr Leben ließen.
Joey Kelly nahm das erste Mal an diesem Wettkampf teil: „Es ist ein hoch emotionaler Lauf, da man von Anfang bis Ende an unzähligen Gedenksteinen von Maueropfern vorbeiläuft. Und es wird einem wieder
sofort bewußt, daß es erst ein Vierteljahrhundert her ist, daß sich alle Deutschen wieder gemeinsam frei und in einer Demokratie bewegen können.“
Der Ultra-Lauf mit knapp 4 Marathons ohne Pause ist auf ein Zeitlimit von 30 Stunden begrenzt. Die Strecke führt größtenteils über Rad- und Wanderwege, die Strecke gilt als flach und ohne große Hindernisse.
Das einzige Problem an diesem Wochenende aber war für die Läufer der wolkenlose Berliner Himmel mit bis zu 27 Grad Celsius.
Auch Joey Kelly hatte damit zu kämpfen: „Kurz vor Mitternacht hatte ich einen körperlichen Einbruch. Mein Magen nahm nichts mehr auf – alles was ich noch drin hatte, landete auf dem Asphalt.“ Die Folge: Der Ausdauersportler war komplett dehydriert, konnte aber nach einer einstündigen Pause den Lauf fortsetzen.
Mit einer Zeit von 27 Stunden und 27 Minuten überquerte Joey Kelly die Ziellinie im Berliner Jahn-Stadion: „Ich bin völlig begeistert von dem Mauerlauf, vielen Dank an die Organisatoren und die unzähligen
freiwilligen Helfer an der Strecke, die das möglich gemacht haben.“

The Siberian Black Ice Race

Siberian Black Ice Race
Siberian Black Ice Race 2012
Siberian Black Ice Race 2012

THE SIBIRIAN BLACK ICE RACE

255km bei Temperaturen von bis zu -25 Grad in einem Kampf mit Wille und Ausdauer erreichte er als erster von neun Teilnehmern das Ziel.

Er brauchte für diese Strecke 5 Tage und 4 1/2 Stunden !

Joey Kelly’s Tansania-Challenge bei RTL „stern TV“

2.Teil der Challange
Noch immer sind es mehr als 200 Kilometer bis zum Ziel, noch immer kämpfen sich vier Extremsportler an der Seite, vor oder hinter dem Survival-Master Joey Kelly durch die Wildnis
Tansanias. Wird er diesmal geschlagen?
stern-tv-3
Auch auf der zweiten Etappe des knallharten Mega-Laufs müssen die vier noch verbliebenen stern TV-Zuschauer gegen die Widrigkeiten des tansanischen Hochlandes kämpfen: Mal ist es schwülwarm, mal nasskalt. Dann droht das gesamte Team im Schlamm zu versinken. Doch Aufgeben kommt für Rieke Mayer-Tancic, Manuel Müller, Timo Späth und Detlef
Beuß nicht in Frage – sie wollen „härter sein als Joey Kelly!
Und so laufen sie trotz Blasen an den Füßen und quälendem Hunger eisern Kilometer um Kilometer, vorbei an den Dörfern der Massai, durch eine Wildnis ohne Straßen.
Am 27.01.2016 zeigt „stern TV“ auf RTL, wie und mit wem es weitergeht. In den nächsten Wochen sind für die RTL-Sendung weitere Beiträge geplant, für den 10. Februar 2016 ist Joey Kelly dann als Live-Gast eingeladen.
Erstausstrahlung
Mittwoch, 27. Januar 2016
RTL-Fernsehen Live-Ausstrahlung: 23:15 – 24:00 Uhr
(Dtl./Öst./Schweiz)
Moderation: Stefan Hallaschka
Beitragslänge: ca. 15 Minuten
stern-tv-4
Wiederholung:
Samstag, 30. Januar 2016
02:40 – 03:20 Uhr
Link zur Mediathek:
ab Donnerstagvormittag abrufbar:
____________________________________________________________
Beginn der Challange
Ihm konnte bisher niemand standhalten: Joey Kelly, die (Wett)Kampfmaschine. Fünf Freiwillige hatten es schon im letzten Jahr versucht – und sind in Namibia beim Wüstenlauf
gescheitert. Aber auch ein Kelly ist nicht unschlagbar. Das jedenfalls wollen erneut fünf Extremsportler beweisen: Aus rund 300 mutigen Bewerbern treten nun fünf Kämpfer gegen ihn
an, die sich bereits im letzten Herbst als würdige Konkurrenz qualifiziert hatten.
Joey-101
Knallharte Wettkampfbedingungen für Manuel Müller, Timo Späth, Detlef Beuß, Dirk Eylers – und die einzige Frau in der Challenge – Rieke Mayer-Tancic: Die Challenge führt über 300
Kilometer durch die Hochebenen Tansanias, über staubige Pisten und überschwemmte Matschwege, durch Flüsse und Steppen – vom Fuße des Kilimandscharo auf 2.000 Metern Höhe
bis ins tansanische Hochland.
Wer es schafft, mit Joey Kelly mitzuhalten oder ihn gar zu schlagen, gewinnt nicht nur die Challenge, sondern kann auch ein Preisgeld von 10.000 Euro einstreichen.
Am 20.01.2016 zeigte „stern TV“, wie sich die fünf Extremsportler auf der 1. Etappe schlagen und ob sie Joey Kelly gewachsen sind.
In den nächsten Wochen sind für die RTL-Sendung weitere Beiträge geplant, für den 10. Februar 2016 ist Joey Kelly als Live-Gast eingeladen.
Erstausstrahlung
Mittwoch, 20. Januar 2016
RTL-Fernsehen Live-Ausstrahlung: 23:15 – 24:00 Uhr
(Dtl./Öst./Schweiz)
Moderation: Stefan Hallaschka
Beitragslänge: ca. 15 Minuten
Wiederholung:
Samstag, 23. Januar 2016
zwischen 2 und 3 Uhr nachts
Link zur Mediathek:
ab Donnerstagvormittag abrufbar:

Namibia – 441 km

namibia__5N5362-1090-814
Namibia – Ultramarathon 441 km

SENDUNG AM 21.01.2015, 23:15 UHR, RTL

Es würde am Ende der längste bisher dagewesene Wüstenlauf der Welt werden – über eine Strecke von 441 Kilometern quer durch die Wildnis. Dieser Herausforderung haben sich fünf stern TV Zuschauer freiwillig gestellt. Birgit Schmidt-Böse aus Gütersloh, Klaus Möllenhoff aus , Frank Pachura aus Welver, Falko Toetzke aus Cuxhaven und Andreas Ewald aus Horneburg behaupten nämlich: „Wir sind so hart wie Joey Kelly!“.

Anlass dafür war ein stern TV-Aufruf im vergangenen Herbst. Von damals insgesamt 150 mutigen Bewerbern blieben nach einem straffen Auswahlverfahren diese fünf Hartgesottenen übrig, die mit Joey Kelly auf eine ihnen bis dahin unbekannte Reise gehen sollten. Ausgesetzt in der Wüste ging es dann im Wettkampf gegen den Survival-Experten bei Temperaturen zwischen bis 40 Grad, in Tagesetappen von mindestens 50 Kilometern, extrem kurzen und kalten Nächten und bei rationiertem Essen durch die Wildnis. Immer im Hinterkopf: Nur wer mit Joey Kelly Schritt halten kann, gewinnt die Challenge und ein Preisgeld von 10.000 Euro. Wohin die Reise hinging, wie sich die Teilnehmer in den ersten Tagen geschlagen haben und wer Joey Kelly im Kampf gefährlich werden könnte, sehen Sie am Mittwochabend bei stern TV.